

Willkommen in unserem brandneuen Shop – viel Freude beim Entdecken!
Der PV-Rechner ist bereits einsatzbereit. Aktuell optimieren wir noch ein paar Detailfunktionen sowie die Darstellung der Ergebnisse. In den kommenden Tage steht Ihnen dann alles vollständig und fehlerfrei zur Verfügung.
Keine Frage bleibt unbeantwortet
Kann ich eine Photovoltaikanlage selber bauen?
Ja, Sie können Ihre Sonnenstromanlage selber installieren. Allerdings erfordert dies einige Kenntnisse im Bereich Photovoltaik, Elektrik und Handwerk. Fehler bei der Installation können teure Folgen haben. Daher ist es wichtig, sich gründlich zu informieren und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Arbeiten an Ihrer Zählanlage und die Anmeldung beim Netzbetreiber darf nur ein eingetragener Elektromeister vornehmen.
Welche Schritte sind bei der Planung, Montage und Inbetriebnahme einer PV Anlage in Eigenleistung wichtig?
Ihre Dach-, Garagen- und Grünflächen können sie durch gute Softwareprogramme auslegen. Als Resultat bekommen Sie sogar eine Systematik, Montagepläne und Stücklisten.
Nicht ganz einfach ist die Wahl der richtigen PV Komponenten. Die schönen Herstellerbeschreibungen machen einen Vergleich schwer. Das Möglichkeiten und Kompatibilität der verschiedenen Geräte sind für Laien oft schwer zu verstehen. Hier hilft nur eine herstellerunabhängige Beratung.
Die Montage der Wechselrichter, Wallboxen und das Zubehör ist für technisch versierte Personen eigentlich nicht wirklich schwierig. Es gibt auch zahlreiche gute Videos mit genauen schritt für Schritt Anleitungen.
Viele davon finden Sie in unserer Wissensdatenbank im Bereich Inbetriebnahme/Installation.
Das Anschließen der PV Speicher ist meist recht einfach, Plug and play. Wenn Anlagenbesitzer das selber machen ist das unseren Erfahrungen nach unproblematisch.
Offiziell ist das alles die Aufgabe einer geschulten Fachkraft – die es aber in der Praxis gerade zu dem gewählten Modell öfters nicht gibt. Deswegen haben wir fast mehr Anfragen von Installationsbetrieben als von Endkunden im Kundenservice.
Grundsätzlich gilt: Wenn durch unsachgemäße Montage Fehler entstehen, ist derjenige verantwortlich, der unsachgemäß installiert hat. Die Hersteller schließen Garantieansprüche in solchen Fällen aus.
Das richtige Einstellen der Software und damit der PV-Anlage führt öfter zu Rückfragen in unserem Service. Zu 30-40 % lesen bzw. befolgen die Kunden die Anleitungen nicht richtig. Manchmal sind z.B. Softwareupdates der Hersteller nötig. Für solche Hilfestellungen haben wir einen Online Remoteservice eingerichtet.
In der Praxis gibt es öfter mal Probleme bei der Inbetriebnahme und Einrichtung der verschiedenen Hersteller. Erfahrungen mit dem Gerätehersteller und Typ hier sicher hilfreich, aber oft auch schwer im Vorfeld zu erlangen.
Wie zum Beispiel wie die Solar Kabel zu verlegen sind, bedarf einiger Kenntnisse. Die Kabel dürfen nicht zu straff verlegt sein wegen des Schrumpfens bei kalten Temperaturen,nicht zu lang, damit sie nicht bei Wind hin und her schlagen, sollten nicht auf der Dachhaut auflegen, keinesfalls direkt der Sonne ausgesetzt sein – und sollten nicht länger mit Nässe und Feuchtigkeit wie durch Blätter, Vogelnester oder Wasserpfützen in Berührung stehen.
Die Arbeiten an der Zählanlage und das Anmelden beim Netzbetreiber darf nur ein eingetragener Elektromeisterbetrieb vornehmen. Gerne übernehmen wir zu mindestens die Anmeldung und Remote Prüfung ihrer Anlage für Sie.
Am Ende sollten Sie unbedingt eine Checkliste und Dokumentation erstellen. Zum Beispiel welche Module genau sind an welchen String angeschlossen? Messen von String-Spannung und String-Strom und einiges mehr.
Verliere ich die Garantie wenn ich Solarmodule, Wechselrichter und den PV Speicher selbst installiere?
Grundsätzlich gilt: Wenn durch unsachgemäße Montage Fehler entstehen, ist derjenige verantwortlich, der unsachgemäß installiert hat. Die Hersteller schließen Garantieansprüche in solchen Fällen aus.
Offiziell ist deshalb die Installation und Inbetriebnahme die Aufgabe einer geschulten Fachkraft – die es aber in der Praxis gerade zu dem gewählten Modell öfters nicht gibt.
Gerätestörungen die nicht durch eine falsche Montage entstehen, fallen immer unter die Gewährleistung- und Garantiepflicht des Herstellers.
Auch in der Praxis haben wir noch nie etwas anderes erlebt.
Wenn Sie die Komponenten bei uns kaufen, sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei Gerätestörungen und Garantieansprüchen.
Wie kann ich Fehler bei der Planung und Installation einer Fotovoltaikanlage vermeiden?
Trotz der vielfältigen Hilfen, die das Internet bietet, ist eine Fotovoltaik Anlage und deren Komponenten komplex. Man kann mindestens einiges mehr oder weniger gut machen.
Sie sollten vorher mit Experten reden, die Ihnen richtig vermitteln können, was zu beachten ist.
Wie kann ich eine technisch hochwertige PV Anlage anschaffen, die sich rechnet?
In den letzten Jahren wurden PV Anlagen von den wenigen Handwerksbetrieben auf dem Markt oft recht teuer angeboten, da auf im Markt mehr Nachfrage als Angebot bestand.
Die wenigen Solarteure und Elektrofirmen hatten zudem wenig Auswahl und oft auch nur beschränkte Erfahrungen, die Wartezeiten waren lang. Prüfen Sie daher die Preise, vergleichen Sie und erwägen Sie ggf. angeleitete Eigenleistungen.
Der Markt hat sich in 2024 entspannt, es gibt nicht mehr so viel Nachfrage. Trotzdem gibt es wohl grundsätzlich zu wenige, qualifizierte Handwerker in Deutschland.
Wo finde ich professionelle Unterstützung und Beratung für mein PV-Projekt?
Prüfen Sie das Angebot und die Fähigkeiten Ihrer lokalen Handwerksunternehmen und Solarteure. Wir, das inutec solarcenter (inutec bedeutet: "Ingenieurbüro für Umweltmanagement und Technik"), stehen Ihnen ebenso gern zur Verfügung.

7 komfortable Unterstützungsmöglichkeiten für Ihre optimale PV-Anlage
-
Kostenfreie Ratgeber Photovoltaik & Photovoltaik Videos
Z. B. zur Dachauslegung inkl. System-Statik | Montageplan | PV Grundlagen I Verschattung minimieren | PV-Anlage installieren | in Betrieb nehmen | Fehler PV-Anlage suchen u.v.m.
-
Kostenlose Expertenberatun & -begleitung
Zur optimalen String-Auslegung Photovoltaik, MPP-Tracker Auslegung sowie Wechselrichter Auslegung | herstellerunabhängige PV Anlagenauswahl
-
Planungsleistungen remote auf Wunsch
Buchen Sie eine weitergehenden Beratungs- & Serviceleistung I wie z.B. Ihre Anlage online remote für Sie einrichten | Dachauslegung gegen eine erschwingliche Gebühr
-
PV Anlagen Anmeldeservice
Durch unseren Elektromeister beim Netzbetreiber und im Markt-Stammdaten-Register. Das Fertigmelden von Netzgekoppelte Sonnenstromanlagen muss ein eingetragener Elektromeister vornehmen.
-
Lokale PV Montage unserer PV Anlagen
im 200 km Radius um 38315 Schladen | Wechselrichter und PV Speicher installieren. Solarmodule lassen Sie am besten von einem Dachdecker installieren, falls Sie das nicht selbst machen möchten.
-
Remote Prüfung Ihrer Installation Im
Rahmen unseres Anmeldeservices bevor Sie Ihre PV-Anlage in Betrieb nehmen. Unser Meister prüft anhand von Fotos und Checklisten Ihre Installation.
-
Prüf- und Checkliste PV Anlage
Im Rahmen des Anmeldeservices erhalten Sie eine Prüf- und Checkliste, mit der Sie die wichtigsten Daten Ihrer Sonnenstromanlage prüfen und dokumentieren.
-
Erreichbarkeitsgarantie
Sollten Sie innerhalb von 24 Stunden keine Antwort von uns erhalten, bekommen Sie einen Rabattcode für 2%.
-
48 Std. Austauschgarantie
Sobald Sie uns alle Daten übermittelt haben und die Wahrscheinlichkeit dafür spricht, dass es sich um einen Garantiefall handelt.