

Für Ihre perfekte PV-Anlage incl.
Anmelden beim Netzbetreiber
Anmelde- & Qualitätsservice
PV-Anlage anmelden & geprüfte Qualität erreichen
Exklusiv für unsere Kunden: Profitieren Sie von unserer technischen Begleitung und Prüfung inklusive An- und Fertigmeldung beim Versorgungsnetzbetreiber (VNB) und vielem mehr.
Sie erhalten sehr viele wichtigen Montage-Tipps
und technische Infomationen.
Sie erreichen eine geprüfte und sichere DC- und
AC-Installation sowie Erdung.
Sie erhalten wertvolle Hinweise für eine sichere, konforme undlangfristig qualitativ hochwertige PV-Anlage.
Mit dem Profi Messgerät Benning PV 2 Set (2000€) führen Sie alle Messungen durch – inklusive Anleitung.
Sie vermeiden Schäden an Ihren Geräten.
Wir übernehmen die komplette Anmeldung Ihrer PV-Anlage beim Versorger – von A bis Z.

Und das beste daran?
Mit dem Qualitätsservice erhalten Sie eine rundum Begleitung für eine sichere und normgerechte PV Anlage. Dabei sparen Sie sich die schwierige Suche nach einem Elektromeister, damit Sie sich vollkommen auf Ihren selbstproduzierten Strom und sonnige Ernte konzentrieren können.
Profitieren Sie von unserem vollen Service
Professionelle Unterstützung
Tipps & Tricks für eine sichere und hochwertige PV Anlage.
Zeitersparnis
Bequeme Anmeldung Ihrer PV Anlage durch unseren Anmeldeservice.
Exklusives Angebot
Für Kunden die wesentliche Komponenten bei uns gekauft haben
Renommierte Hersteller
Wir arbeiten mit marktführenden Herstellern zusammen.
Professionelle Unterstützung
Tipps & Tricks für eine sichere und hochwertige PV Anlage.
Zeitersparnis
Bequeme Anmeldung Ihrer PV Anlage durch unseren Anmeldeservice.
Exklusives Angebot
Für Kunden die wesentliche Komponenten bei uns gekauft haben
Renommierte Hersteller
Wir arbeiten mit marktführenden Herstellern zusammen.


So nutzen Sie unseren technischen Begleitservice
-
Buchung über unseren Webshop
Wichtig: Bitte erstellen Sie hierfür unbedingt Ihr eigenes Kundenkonto.
Bereitstellung der erforderlichen Daten
Sie füllen das Anmeldeformular, in Ihrem angelegten Kundenkonto, vollständig aus.
Datenprüfung und Zahlung
Wir prüfen Ihre Daten auf Vollständigkeit und Plausibilität, innerhalb von drei Werktagen. Ist alles vollständig, bitten wir Sie, Ihre Rechnung zu begleichen.
Tipps und Tricks von unserem Techniker oder Elektromeister
Auf Wunsch klären wir in einem Telefonat Ihre Fragen und geben Ihnen Hinweise für die nächsten Schritte. (30 min inklusive).
-
Anmeldung
Maximal drei Werktage nach dem Zahlungseingang beginnen wir mit dem Anmeldeprozess Ihrer PV Anlage und stellen die Anfrage beim zuständigen Versorgungsnetzbetreiber (VNB).
Rückmeldung des Versorgungsnetzbetreibers
Installation
Sie montieren Ihre PV-Anlage und laden die erforderlichen Bilder und Dokumentationen in Ihrem Konto hoch.
Messungen
Sie erhalten von uns das Profi-Messgerät Benning PV 2 für eine Woche kostenfrei zugesandt, inkl. Rücksendelabel und einfachen und klaren Anleitung für alle Sicherheits- und technisch relevanten Messungen zur Inbetriebnahme und Anlagenprüfung. (jede weitere Woche: 120 €). Die Ergebnisse Ihrer Messungen laden Sie in Ihrem Konto hoch.
-
Prüfung Ihrer übermittelten Daten & Fertigmeldung Ihrer Anlage beim VNB
Installation des Zweirichtungs- oder Einspeisezählers durch den VNB
Der Netzbetreiber wird dann einen Zweirichtungs- oder Einspeisezähler innerhalb eines Monats installieren. Ist nach sechs Wochen noch kein neuer Zähler installiert, dürfen Sie eine qualifizierte dritte Person mit dem Anschluss der Anlage und dem Einbau des Zählers beauftragen.
Unterstützung für langfristige Qualität & Sicherheit
Sie erhalten von uns eine Checkliste für die wichtige Dokumentationen zur Ihrer PV-Anlage und Inbetriebnahme. So wissen Sie zum Beispiel noch nach 10 Jahren, welche Module auf dem Dach an welchem String und welchen MPPT am Wechselrichter angeschlossen ist und welche Spannung und welchen Isolationswiederstand der String bei der Inbetriebnahme hatte.
-
Wichtige Infos zum Begleitprozess
- Die Installation und Inbetriebnahme einer PV Anlage sollte von qualifizierten, fachkundigen Personen mit fundiertem elektrotechnischem Wissen durchgeführt werden.
- Wir können nicht garantieren, dass Ihre PV-Anlage vom Versorgungsnetzbetreiber abgenommen wird. Werden Mängel festgestellt, wird der Netzbetreiber Sie als Anlagenbesitzer darüber informieren. In diesem Fall sind Sie verantwortlich für die Beseitigung der Mängel und die damit verbundenen Kosten.
- Bitte beachten Sie, dass zusätzliche Gebühren seitens des Netzbetreibers anfallen können (z.B. für den Zählerwechsel). Diese Kosten sind nicht im Anmeldeservice enthalten und sind vom Anlagenbesitzer separat zu beglichen.
- Für den Zählerwechsel verlangen einzelne Netzbetreiber die Anwesenheit eines Technikers oder Elektromeisters. Das ist jedoch nicht die Regel. Diese Dienstleistung können wir nicht übernehmen. Bitte setzen Sie sich diesbezüglich im Vorfeld mit Ihrem Netzbetreiber in Verbindung.

Exklusiv für Sie:
Technische Begleitung, Prüfung und komplette Anmeldung
Technische Begleitung, Prüfung und komplette Anmeldung
Keine Frage bleibt unbeantwortet
Wie läuft der Anmeldeprozess ab?
Nachdem wir Ihre Daten erhalten haben, führen wir innerhalb von 3–4 Werktagen einen Vorcheck durch unseren Elektromeister durch und reichen Ihre Anmeldung anschließend beim zuständigen Versorgungsnetzbetreiber (VNB) ein.
Nach der Bearbeitung durch den Netzbetreiber erhalten wir von diesem eine Rückmeldung, wonach Sie mit der Installation Ihrer Anlage beginnen und die erforderlichen Messungen vor Inbetriebnahme durchführen können.
Sobald Sie uns diese Messdaten sowie Fotos der fertig installierten Anlage übermitteln, führen wir erneut innerhalb von 3–4 Werktagen einen abschließenden Check durch und reichen anschließend die Fertigmeldung beim VNB ein.
Die Bearbeitungszeit durch den Netzbetreiber beträgt erfahrungsgemäß sowohl bei der An- als auch Fertigmeldung jeweils wenige Wochen bis mehrere Monate. Sollte es während dieses Prozesses zu Rückfragen kommen, melden wir uns umgehend bei Ihnen, um eine rasche Lösung zu gewährleisten.
Was muss ich beim Ausfüllen des Formulars beachten?
Bitte kaufen Sie zunächst den Anmeldeservice in unserem Shop. Danach melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an, denn nur eingeloggt erscheint der Button "Daten absenden". Nach Klick auf diesen Button wird das Formular korrekt an uns übermittelt.
Nach dem Absenden erscheint ein Hinweistext, dass Ihr Formular erfolgreich bei uns eingegangen ist. Falls Sie diesen Hinweis nicht sehen, fehlen vermutlich noch Angaben von Ihnen – bitte prüfen Sie Ihre Eingaben und füllen Sie das Formular vollständig aus.
Bei Fragen oder Schwierigkeiten unterstützen wir Sie natürlich gerne – sprechen Sie uns einfach an!
Wer darf eine PV-Anlage anmelden?
Die An- und Fertigmeldung beim Netzbetreiber darf nur von zugelassenen Elektromeistern oder vergleichbaren Fachkräfte durchgeführt werden. Die Registrierung im Marktstammdatenregister hingegen nehmen Sie als Anlagenbetreiber selbst vor.
Mit unserem Service übernehmen wir alle erforderlichen Schritte beim Netzbetreiber für Sie. Unser Elektromeister stellt dabei sicher, dass Ihre Anmeldung fachgerecht und unkompliziert erledigt wird.
Warum muss ich meine Anlage überhaupt anmelden?
Die Anmeldung Ihrer PV-Anlage ist gesetzlich vorgeschrieben und dient unter anderem:
- der Registrierung für die EEG-Einspeisevergütung
- der sicheren Einbindung Ihrer Anlage ins Stromnetz
- der Transparenz und Planung für die Energiewende
Kurz gesagt: Nur mit einer ordnungsgemäßen Anmeldung dürfen Sie Strom einspeisen und eine Vergütung erhalten. Gleichzeitig vermeiden Sie rechtliche Risiken oder Verzögerungen beim Netzanschluss.
Wann melde ich meine Anlage im Marktstammdatenregister an?
Jede Neuanlage muss innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme im Marktstammdatenregister (MaStR) registriert werden.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre geplante Anlage auch bereits vor der Inbetriebnahme im MaStR zu registrieren.
Bitte beachten Sie, dass die Registrierung im Marktstammdatenregister grundsätzlich vom Anlagenbetreiber selbst durchgeführt werden muss.
Welche Kosten fallen an?
Unser Anmeldeservice ist komplett inklusive – es fallen keine weiteren Kosten von unserer Seite an.
Allerdings können zusätzliche Gebühren seitens des Netzbetreibers entstehen, z. B. für den Zählerwechsel oder im Fall von festgestellten Mängeln bei Ihrer Anlage.
Diese Kosten sind nicht im Anmeldeservice enthalten und müssen vom Anlagenbetreiber selbst getragen werden.
Kann meine Anlage auch nicht akzeptiert werden?
Das kann in Einzelfällen passieren. Deshalb führen wir jedoch vorab einen technischen Vorcheck durch einen Elektromeister durch. Dabei prüfen wir, ob die Anlage grundsätzlich vollständig und sinnvoll geplant ist.
Trotzdem kann es in sehr seltenen Fällen während des weiteren Ablaufs vorkommen, dass ein Netzbetreiber die Anmeldung ablehnt oder Nachforderungen stellt.