Versandkosten Deutschland und Nachbarländer
Paketlieferungen (UPS/DPD bis 30 kg):
bis 999 € Warenwert: 29€ (gilt auch für AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ)
ab 1.000 € Warenwert: kostenlos (gilt auch für AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ)
Schwerpakete 30 - 45 kg: 29 € Zuschlag (EU-weit)
ab 45 kg erfolgt immer Speditionsversand
Speditionsversand (z. B. Speicher, Sondermaße, keine Solarmodule)
Warenwert bis 3.500 €: DE 75 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 100 €
Warenwert 3.501 – 7.500 €: DE 125 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 150 €
Warenwert über 7.500 €: DE 175 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 200 €
Versand von Solarmodulen (immer per Spedition)
Versandkostenpauschale: DE 175 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 225 €
Weitere Versandkosten EU und Europa:
Für die Länder ES, FI, HU, IT, PT, SE, SI, SK und BG, EE, GR, HR, IE, LT, LV, MT, RO, CY finden Sie die einen Richtwert der Versandkosten in Ihrem Warenkorb (alle Artikel und die Lieferadresse müssen eingegeben sein). Alle genannten Beträge sind Richtwerte. Die endgültigen Frachtkosten werden innerhalb von 24 Stunden schriftlich bestätigt.
Für die Schweiz, Norwegen, Großbritannien und Liechtenstein sind alle Beträge nur Richtwerte. Aufgrund von Zollabfertigung und Gewichtszuschlägen (rd. + 1 € pro kg) werden Ihnen alle Versandkosten innerhalb von 24 Stunden schriftlich bestätigt.
Kein Versandpreis im Warenkorb?
Sie erhalten immer die bestmöglichen Versandkosten - bitte informieren Sie uns kurz, wenn Sie diese vorab erfahren möchten.
Weltweiter Versand
Wir liefern auch außerhalb Europas direkt zu Ihnen. Für Ihr persönliches Versandangebot kontaktieren Sie uns über unseren Chat.
Lithium SuperPack 25,6V/50Ah von Victron Energy
Integriertes BMS und Sicherheitsschalter
Die SuperPack Batterien sind extrem einfach zu installieren und es werden keine zusätzlichen Komponenten benötigt.
Der interne Schalter trennt die Batterien im Falle einer Tiefenentladung, Überladung oder zu hohen Temperatur.
Geschützt vor unsachgemäßer Verwendung
Eine Blei-Säure-Batterie wird in folgenden Fällen aufgrund von Sulfatierung vorzeitig versagen:
- Wenn sie lange Zeit in unzureichend geladenem Zustand in Betrieb ist (z. B. die Batterie wird selten oder nie voll aufgeladen).
- Wenn sie in einem teilweise entladenen oder schlimmer noch, vollständig entladenen Zustand belassen wird.
Eine Lithium-Ionen-Batterie muss nicht voll aufgeladen sein. Die Betriebslebensdauer erhöht sich sogar noch leicht, wenn die Batterie anstatt voll nur teilweise aufgeladen ist. Darin liegt ein bedeutender Vorteil von Lithium-Ionen-Batterien im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien.
Die SuperPack Batterien unterbrechen den Lade-bzw. Entlade-Strom, wenn die maximalen Nennwerte überschritten werden.
Effizient
Bei zahlreichen Einsatzmöglichkeiten (insbesondere bei netzunabhängigen Solar-Anlagen), kann der Energienutzungsgrad von ausschlaggebender Bedeutung sein.
Der Energienutzungsgrad eines Ladezyklus (Entladen von 100 % auf 0 % und Wiederaufladen auf 100 %) einer durchschnittlichen Blei-Säure-Batterie liegt bei ca. 80 %. Der Energienutzungsgrad eines Ladezyklus einer Lithium-Ionen-Batterie liegt dagegen bei 92 %.
Der Ladevorgang einer Blei-Säure Batterie wird insbesondere dann ineffizient, wenn die 80 %-Marke des Ladezustands erreicht wurde. Das führt zu Energienutzungsgraden von nur 50 %. Bei Solar-Anlagen ist dieser Wert sogar noch geringer, da dort Energiereserven für mehrere Tage benötigt werden (die Batterie ist in einem Ladezustand zwischen 70 % und 100 % in Betrieb). Eine Lithium-Ionen-Batterie erzielt dagegen noch immer einen Energienutzungsgrad von 90 %, selbst wenn sie sich in einem flachen Entladezustand befindet.
Lässt sich parallel schalten
Die Batterien lassen sich parallel schalten. Eine Reihenschaltung ist nicht zulässig.
Nur in aufrechter Position verwenden.