Die beeindruckende Erfolgsgeschichte von SoliTek begann im Jahr 2009, als eine engagierte Gruppe von Ingenieuren und wissenschaftlichen Partnern gemeinsam an der Forschung zur Steigerung der Effizienz von Solarzellen arbeitete. Angesichts des enormen Potenzials in Forschung und Produktion gründete die renommierte BOD GROUP das Solartechnologieunternehmen SoliTek Cells. Im Jahr 2013 wurde in Vilnius, Litauen, eine hochmoderne Produktionsstätte für Solarmodule errichtet.
Innerhalb von nur 8 Jahren gelang es SoliTek, sich als führender Hersteller von Solarmodulen in der skandinavischen Region zu etablieren. Durch kontinuierliche Innovation und wegweisende Technologien setzt SoliTek neue Maßstäbe in der Solarindustrie. Die Expertise und das Engagement des Teams haben dazu geführt, dass SoliTek heute als eine der renommiertesten Marken für Solarmodule weltweit anerkannt ist.
Die hochwertigen Solarmodule von SoliTek bieten herausragende Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz. Mit einer Kombination aus fortschrittlichen Produktionsprozessen und erstklassigen Materialien werden die SoliTek Solarmodule zu einer nachhaltigen Energielösung für Privathaushalte, Unternehmen und Industrie.
Vertrauen Sie auf SoliTek, um von modernster Solartechnologie zu profitieren und Ihren Beitrag zur sauberen Energieerzeugung zu leisten. Erfahren Sie mehr über unsere innovativen Solarmodule und lassen Sie sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit unserer Produkte überzeugen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Google Tracking, OSS Lieferland Geo-Ip Dienst, releva.nz Retargeting, dash.bar. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Der Geo-Ip Dienst dient lediglich der Bestimmung des Landes aus dem der Benutzer diese Seite besucht, um automatisch länderspezifische Steuersätze und Preise anzuzeigen zu können.
Beschreibung:
Länderbestimmung für länderspezifische Steuersätze
Dieses Skript hilft uns, dir relevante Services und Produkte auf anderen digitalen Plattformen anzubieten
Beschreibung:
Name der gesetzten Cookies: dmc-12, dmc-12-r
Cookie Gültigkeit: dmc-12 (2 Jahre), dmc-12-r (2 Jahre)
Liste der Cookie Domains: hyj.mobi
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
dmc-12
dyn.: Nein
Ablauf: 2 Jahre
Speichertyp: Cookie
dmc-12-r
dyn.: Ja
Ablauf: 2 Jahre
Rechtliche Grundlage:
Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
- Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. f DS-GVO
Ort der Verarbeitung: Europäische Union
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.