Lohnt sich die Anschaffung eines PV-Speichers?

28.04.2025
Lohnt sich die Anschaffung eines PV-Speichers?

Ja, die Anschaffung eines PV-Speichers kann sich in vielen Fällen lohnen, insbesondere wenn Sie den Eigenverbrauch Ihres erzeugten Solarstroms maximieren und sich vor steigenden Strompreisen schützen möchten. Ein PV-Speicher ermöglicht es, den eigenen Solarstrom auch dann zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint, z. B. am Abend oder an bewölkten Tagen. Diese erhöhte Unabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit machen die Anschaffung eines PV-Speichers für viele Haushalte sinnvoll.

Beispiel für Einsparungen und Amortisationszeit
Angenommen, der aktuelle Strompreis liegt bei 30 Cent pro kWh und Sie können durch die Nutzung eines PV-Speichers Ihren Eigenverbrauch von 30 % auf 70 % steigern, können die jährlichen Einsparungen erheblich sein. Bei einer PV-Anlage mit einer Leistung von 5 kWp, die jährlich etwa 5.000 kWh erzeugt, könnten Sie dadurch etwa 600 Euro pro Jahr sparen. Bei Investitionskosten von 3.000 bis 6.000 Euro für den PV-Speicher ergibt sich eine Amortisationszeit von etwa 5 bis 10 Jahren, abhängig von den individuellen Rahmenbedingungen.

Darüber hinaus ist die Entscheidung für einen PV-Speicher auch ein Beitrag zum Umweltschutz, da sie hilft, den Anteil an selbst erzeugtem grünen Strom zu erhöhen und den Verbrauch von Netzstrom zu reduzieren.

Zurück zur Übersicht