Kann es beim Nachrüsten von PV-Speichern Probleme geben?
28.04.2025
Ja, beim Nachrüsten von PV-Speichern tritt häufig das Problem auf, dass die neu hinzugefügten Speichermodule aus der Produktion einen Ladezustand von etwa 40 bis 60% aufweisen. Diese neuen Module können nicht ohne Weiteres mit bereits bestehenden Speichern kombiniert werden, die möglicherweise vollständig geladen oder entladen sind. Unterschiedliche Ladezustände führen zu Ungleichgewichten innerhalb des Gesamtsystems, was die Leistung beeinträchtigen und zu Fehlfunktionen führen kann.
Deshalb ist es wichtig, die neuen Batteriemodule zunächst auf den gleichen Ladezustand zu bringen wie die vorhandenen Speichereinheiten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den richtigen Ladezustand herzustellen und eine optimale Integration sicherzustellen.