BYD | BCU-LED-Ereigniscode (EC) | 203-803
25.04.2025
Eine konstant weiße LED weist auf den Zustand Standby hin. Weiß blinkend auf laden oder entladen. Wenn die Batterie gestartet wird, blinkt die LED weiß und blau mit einer Intervallzeit von 0,5 Sekunden (normal während des
Startvorgangs ca. eine Minute). Wenn die LED mit einer Intervallzeit von 1 Sekunde blau blinkt, zeigt sie einen Ereigniscode an. Wir beginnen zu zählen, wenn die weiße LED zu blinken beginnt, und zählen dann, wie oft die blaue LED blinkt.
Beispiele:
1x weiß, 3x blau → EC 103
1x weiß, 11x blau → EC 111
3x weiß, 3x blau → EC 303
Die meisten Fehler sind auf eine fehlerhafte Kommunikationsleitung, eine falsche App-Konfiguration oder einen fehlenden
Neustart nach der Konfiguration per App oder BCP Tool zurückzuführen.
EC 203 | EC 303 | EC 403 | EC 503 | EC 603 | EC 703 | EC 803
Falsche Modulanzahl / Modul nicht erkannt.
- Stellen Sie sicher, dass die App Konfiguration korrekt abgeschlossen wurde (insbesondere die Modulanzahl und Modulart (HVS/HVM)!).
- EC 203 bis EC 803 bedeutet, dass ein Modul nicht erkannt wird. Dabei gibt die erste Zahl (=Anzahl weißes blinken) an welches Modul betroffen ist. Dieses Modul, oder das darüber liegende Modul, kann für den Ereigniscode verantwortlich sein. Beispiel: EC 103=oberstes Modul und EC 403 = viert-oberstes Modul.
- Entfernen Sie das betroffene Modul und prüfen Sie ob der Ereigniscode verschwindet. Falls nicht, prüfen Sie das darüberliegende Modul.
- Ordnen Sie die Module im Turm neu an.
Hinweis: Ein Modul mit Kommunikationsproblemen funktioniert oft ohne Einschränkungen an unterster Modulposition, da keine Kommunikation zum Standfuß nötig ist.