Versandkosten Deutschland und Nachbarländer
Paketlieferungen (UPS/DPD bis 30 kg):
bis 999 € Warenwert: 29€ (gilt auch für AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ)
ab 1.000 € Warenwert: kostenlos (gilt auch für AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ)
Schwerpakete 30 - 45 kg: 29 € Zuschlag (EU-weit)
ab 45 kg erfolgt immer Speditionsversand
Speditionsversand (z. B. Speicher, Sondermaße, keine Solarmodule)
Warenwert bis 3.500 €: DE 75 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 100 €
Warenwert 3.501 – 7.500 €: DE 125 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 150 €
Warenwert über 7.500 €: DE 175 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 200 €
Versand von Solarmodulen (immer per Spedition)
Versandkostenpauschale: DE 175 € AT, BE, DK, FR, LU, NL, PL, CZ: 225 €
Weitere Versandkosten EU und Europa:
Für die Länder ES, FI, HU, IT, PT, SE, SI, SK und BG, EE, GR, HR, IE, LT, LV, MT, RO, CY finden Sie die einen Richtwert der Versandkosten in Ihrem Warenkorb (alle Artikel und die Lieferadresse müssen eingegeben sein). Alle genannten Beträge sind Richtwerte. Die endgültigen Frachtkosten werden innerhalb von 24 Stunden schriftlich bestätigt.
Für die Schweiz, Norwegen, Großbritannien und Liechtenstein sind alle Beträge nur Richtwerte. Aufgrund von Zollabfertigung und Gewichtszuschlägen (rd. + 1 € pro kg) werden Ihnen alle Versandkosten innerhalb von 24 Stunden schriftlich bestätigt.
Kein Versandpreis im Warenkorb?
Sie erhalten immer die bestmöglichen Versandkosten - bitte informieren Sie uns kurz, wenn Sie diese vorab erfahren möchten.
Weltweiter Versand
Wir liefern auch außerhalb Europas direkt zu Ihnen. Für Ihr persönliches Versandangebot kontaktieren Sie uns über unseren Chat.
Premium PV-Anlage 'Ingenieurkraft DE' | 8,1 kWp Qcells Solarmodule | 8 kW KACO Hybrid + 10,65 kWh Speicher | bester Energiemanager | Zubehör & mehr
Lieferumfang:
- 18 x Qcells Q-Tron Classic | Doppelglas Solarmodul | 450 Wp
- 100 m Solarkabel 6mm² schwarz
- 3 x Weidmüller MC4 werkzeuglose Steckerpaare für 4-6mm² für die Gleichstromhauptleitung
- Kaco blueplanet hybrid 8.0 NH3 M3 Hybridwechselrichter | 8 kW
- LAN/WLAN
- Überspannungsschutz Typ II (AC & DC) im Wechselrichter eingebaut
- Kaco Smart Meter
- Consolinno HEMS Energiemanager
- Pylontech FORCE-H3 PV Speicher | 10,2 kWh
- Verbindungskabel Speicher zu Hybridwechselrichter
- Verbindungskabel zwischen Speichermodulen
Hauptmerkmale der "Ingenieurkraft DE" Anlage
Qcells Solarmodule
Deutsche Ingenieurentwicklung
Hinter den Qcells-Solarmodulen steht echte deutsche Ingenieurskunst: Rund 200 erfahrene Ingenieure entwickeln in Brandenburg hochleistungsfähige Solartechnik, die weltweit Maßstäbe setzt. Qcells gilt als Pionier und Erfinder der heute weltweit eingesetzten Halbzellentechnologie. Entwicklung und Qualitätskontrolle erfolgen nach strengen deutschen Standards, jedes Modul durchläuft umfassende Tests zur Sicherstellung von Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Als Kunde profitieren Sie direkt von dieser Qualität: Die Module sind robust gebaut, weisen eine hohe Lebensdauer auf und kommen meist mit langen Garantien. Sie können darauf vertrauen, dass diese Solarmodule auch nach vielen Jahren noch solide Erträge liefern und Ihre Investition in nachhaltigen Solarstrom sichert.
KACO blueplanet hybrid NH3 8.0 Wechselrichter
Drei MPP-Tracker für optimalen Ertrag
Der KACO blueplanet hybrid NH3 8.0 verfügt über drei unabhängige MPP-Tracker (Maximale-Leistungspunkt Tracker). Diese ermöglichen es dem Wechselrichter, mehrere Modulstränge mit unterschiedlicher Ausrichtung oder Neigung getrennt zu optimieren. Dadurch wird aus jedem Solarmodulfeld stets der maximal mögliche Stromertrag herausgeholt – selbst wenn Teile der Anlage unterschiedlich zur Sonne ausgerichtet sind. Das Ergebnis für Sie: höherer Energieertrag und eine flexible Anlagenplanung, selbst auf komplizierten Dachflächen mit mehreren Ausrichtungen.
Integriertes Schattenmanagement
Dieses Wechselrichter-Modell besitzt ein intelligentes Schattenmanagement. Das bedeutet, dass vorübergehende Verschattungen – etwa durch Wolken, Bäume oder Schornsteine – den Ertrag nur minimal beeinflussen. Smarte Algorithmen erkennen Schatten und passen die Regelung der Solarmodule laufend an, um Leistungsverluste zu reduzieren. Sie profitieren von konstant hohem Solarertrag, auch wenn nicht immer alle Module voll in der Sonne liegen. So arbeitet Ihre PV-Anlage selbst in weniger idealen Situationen effizient und zuverlässig.
Sofort notstromfähig – Off Grid-Betrieb mit optionalem Zubehör
Der blueplanet hybrid NH3 10.0 ist sofort notstromfähig und kann mit der BackUp Box auch im Falle eines Stromausfalls Off Grid arbeiten. In Kombination mit einem Batteriespeicher und einer dieser automatischen Umschalteinrichtung schaltet der Wechselrichter bei Netzausfall in einen Inselbetrieb. Dadurch werden wichtige Verbraucher in Ihrem Haushalt weiterhin mit Strom versorgt, zum Beispiel Kühlschrank, Beleuchtung oder Heizungspumpe. Sie haben also auch bei einem Blackout Energie im Haus – ein großes Plus an Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit vom öffentlichen Netz.
Keine Leistungsreduzierung bei Schieflast
Anders als viele herkömmliche dreiphasige Systeme regelt dieser Wechselrichter bei Schieflast nicht ab. Schieflast bedeutet, dass die Last im Hausnetz ungleich auf die drei Phasen verteilt ist (beispielsweise wenn ein starker Verbraucher nur an einer Phase hängt). Selbst in solch einer Situation – insbesondere im Notstrom- oder Inselbetrieb – liefert der KACO-Wechselrichter weiterhin volle Leistung, ohne abzuschalten oder die Gesamtleistung herunterzuregeln. Für Sie heißt das: Sie können alle Ihre Geräte wie gewohnt nutzen, auch wenn die Leistungsaufnahme mal ungleich verteilt ist, und müssen keine Einschränkungen im Betrieb befürchten.
Hohe Eingangsspannung bis 1100 V
Mit einer maximalen DC-Eingangsspannung von bis zu 1100 V bietet der KACO blueplanet hybrid viel Spielraum bei der Anlagenauslegung. Lange Modulstränge lassen sich problemlos in Reihe schalten, wodurch weniger parallele Strings erforderlich sind. Das vereinfacht die Verkabelung und kann Leitungsverluste verringern, da geringere Ströme fließen. Für Sie als Anlagenbetreiber bedeutet das einen effizienteren Betrieb und eine flexible Erweiterbarkeit – auch größere PV-Generatoren können sicher und ohne Leistungsverlust an diesen Wechselrichter angeschlossen werden.
Mehrfach ausgezeichnet als "Top Brand PV"
Dieser Wechselrichter wurde bereits mehrfach mit dem Gütesiegel "Top Brand PV" ausgezeichnet. Dieses unabhängige Siegel erhalten nur Hersteller, die in Umfragen bei Installateuren und Experten besonders gut abschneiden. Die wiederholte Auszeichnung für KACO zeigt, dass Fachleute von der Qualität und Leistung der Geräte überzeugt sind. Für Sie als Kunden ist das ein wichtiges Indiz: Sie investieren in ein Produkt mit anerkanntem Ruf, hoher Zufriedenheit im Markt und geprüfter Verlässlichkeit.
Umfangreiche Fernkonfiguration (75 %)
Etwa 75 % aller Einstellungen und Parameter dieses Wechselrichters können bequem aus der Ferne konfiguriert werden. Über eine Internetverbindung lässt sich der Großteil der Anlagenkonfiguration und -überwachung durchführen, ohne dass ein Techniker vor Ort sein muss. Software-Updates, Leistungsanpassungen oder Fehlersuche können somit oft direkt online erfolgen. Das reduziert Ihren Wartungsaufwand und Ausfallzeiten erheblich. Im Klartext: Viele Anpassungen lassen sich schnell erledigen, was Ihnen im laufenden Betrieb Zeit und Kosten spart.
Zuverlässige Siemens-Software & deutsche Datensicherheit
Der KACO Wechselrichter nutzt bewährte Siemens-Software, die für zuverlässigen Betrieb, Stabilität und zukunftssichere Kompatibilität mit Smart-Home- und Energiemanagement-Systemen sorgt. Monitoring- und Steuerungsdaten Ihrer PV-Anlage werden dabei ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. So profitieren Sie nicht nur von der Expertise eines deutschen Technologiekonzerns, sondern auch von höchstem Datenschutzstandard, schnellen Verbindungen und effektivem Service.
Pylontech Force H3 Speicher
Neueste Hochvolt-Technologie
Sichern Sie sich mit der aktuellen Pylontech Force-H3 den modernsten Heimspeicher am Markt. Die langlebigen Lithium-Eisenphosphat-Zellen liefern 50 A Lade-/Entladestrom bei 95 % Entladetiefe und halten über 8 000 Zyklen – das entspricht mehr als 15 Jahren täglicher Nutzung ohne spürbaren Kapazitätsverlust.
Flexibel skalierbar
Ein Turm besteht aus zwei bis sieben 5,12 kWh-Modulen. Dank Plug-&-Play-Stecksystem sowie integrierter Verkabelung installieren Sie jedes 39 kg schwere Modul allein in wenigen Minuten und erweitern den Turm später auf 35,8 kWh. Bis zu sechs Türme lassen sich parallel schalten, sodass bis zu 215 kWh Speicherkapazität entstehen – ideal für Wärmepumpen, Wallbox oder ein kleines Gewerbe.
Für jedes Wetter gemacht
Das pulverbeschichtete IP65-Aluminiumgehäuse arbeitet zuverlässig zwischen –10 °C und +50 °C. Somit darf der Speicher selbst bei Frost und Schnee draußen stehen, etwa im Carport oder an der Garagenwand. Mehrfachkorrosionsschutz und passives Kühlsystem garantieren leisen Betrieb ohne Lüfter.
Direkter WLAN-Zugriff
Das integrierte Batteriemanagement-System verbindet sich per WLAN oder Ethernet. Über App oder Web-Portal sehen Sie Ladezustand, Temperatur, Wechselrichter-Daten und Historie in Echtzeit, spielen Firmware-Updates ein und erlauben sicheren Fernzugriff – ganz ohne Gateway. Modbus-TCP ermöglicht die Einbindung in gängige Smart-Home-Systeme.
Garantie mit Option
Die Herstellergarantie beträgt 7 Jahre und lässt sich durch Registrierung oder Upgrade auf 10 Jahre erweitern – maximale Investitionssicherheit.
Starke Leistung, großer Hersteller
Pylontech zählt laut aktuellen Marktanalysen zu den Top-2 Heimspeicherproduzenten weltweit. Die hohe Systemspannung reduziert Leitungsverluste und ist mit nahezu allen führenden Hybrid- und PV-Wechselrichtern kompatibel, darunter SMA, Fronius, Sungrow und GoodWe.
Consolinno HEMS Energiemanager
Entwicklung speziell für KACO
Der Consolinno HEMS Energiemanager wurde speziell für die Zusammenarbeit mit KACO Wechselrichtern entwickelt. Hard- und Software sind optimal auf die KACO blueplanet Serie abgestimmt, sodass eine nahtlose Kommunikation zwischen Wechselrichter und Energiemanagement stattfindet. Diese enge Verzahnung bedeutet für Sie: einfache Integration und Inbetriebnahme, da alle Komponenten “miteinander reden” und perfekt zusammenarbeiten. Es entstehen keine Kompatibilitätsprobleme – das System läuft stabil aus einem Guss und holt das Beste aus Ihrer PV-Anlage heraus, ohne dass Sie sich um die Technik im Hintergrund kümmern müssen.
Einspeisefähiges Energiemanagement
Das Consolinno HEMS überwacht und steuert den Energiefluss in Ihrem Zuhause intelligent – inklusive der Einspeisung ins öffentliche Stromnetz. Überschüssiger Solarstrom, der aktuell im Haus nicht gebraucht wird, kann gezielt ins Netz eingespeist werden, sofern das erwünscht oder erlaubt ist. Umgekehrt kann das System die Einspeisung auch begrenzen oder komplett unterbinden, falls z.B. eine gesetzliche 60%-Einspeisebegrenzung oder Null-Einspeisung eingestellt ist. Dadurch wird kein erzeugter Strom verschwendet: Entweder nutzt Ihr Haushalt die Energie selbst, lädt den Speicher, oder überschüssige Energie wird kontrolliert ins Netz abgegeben. Für Sie als Anlagenbetreiber bedeutet das maximale Flexibilität und Effizienz – Sie erfüllen alle Netzvorgaben automatisch und können mögliche Einspeisevergütungen optimal ausschöpfen, ohne manuell eingreifen zu müssen.
Steuerung von Wallbox, Wärmepumpe und Warmwasser
Der Consolinno HEMS bindet Wallbox, Wärmepumpe und elektrische Warmwasserbereitung intelligent in Ihr Energiemanagement ein. Sobald überschüssiger Solarstrom vorhanden ist, lädt Ihr E-Auto mit Sonnenenergie, die Wärmepumpe heizt günstiger, und Boiler oder Heizstab erwärmen Wasser. Sinkt die PV-Leistung, werden diese Verbraucher automatisch gedrosselt – so steigern Sie Ihren Eigenverbrauch und reduzieren den Netzbezug spürbar. Ein weiteres Merkmal des Consolinno HEMS ist die Möglichkeit, bestimmte Verbraucher nicht nur ein- und auszuschalten (SG-Ready Schnittstelle), sondern sie auch stufenlos zu regeln (drehzahlgesteuert). Moderne Inverter-Wärmepumpen oder drehzahlgeregelte Pumpen laufen exakt mit der Leistung, die die PV-Anlage aktuell liefert. Dies ermöglicht einen ruhigeren Betrieb, weniger Verschleiß und eine noch effizientere Nutzung Ihres Solarstroms.
Ein besonders großer Vorteil: Der Energiemanager kann dynamische Stromtarife optimal ausnutzen. Strom wird gezielt in günstigen Stunden bezogen (zum Beispiel für 10 ct/kWh statt 28 ct/kWh) und aktiv ins Netz eingespeist, wenn die Börsenpreise hoch sind. Diese intelligente Lastverschiebung und Vermarktung ermöglicht Einsparungen bzw. Zusatzeinnahmen von rund 300–400 € pro Jahr; bei größeren Anlagen ist das Potenzial noch höher. Damit amortisiert sich der Consolinno HEMS innerhalb weniger Jahre und steigert langfristig Ihre Autarkie.
Entwicklung in Deutschland
Hinter dem HEMS Energiemanager steht ein deutsches Unternehmen (Consolinno Energy GmbH). Entwickelt und produziert in Deutschland, erfüllt das System hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Für Sie als Kunden bedeutet das auch: Der Support und zukünftige Weiterentwicklungen kommen aus erster Hand und orientieren sich an den Anforderungen des deutschen Marktes. Lokale Gegebenheiten wie Förderprogramme, Netzrichtlinien oder neue Smart-Grid-Anforderungen werden vom Hersteller direkt berücksichtigt. Sie erhalten also ein Produkt "Made in Germany", das zuverlässig funktioniert und langfristig betreut wird – eine vertrauenswürdige Lösung, die optimal an die hiesigen Bedürfnisse angepasst ist.