
Messgeräte für den Bereich Photovoltaik
Inbetriebnahme und Wiederholungsprüfungen
Vor der Inbetriebnahme und bei Wiederholungsprüfungen muss eine Photovoltaikanlage gemäß DIN EN 62446 (VDE 0126-23) sicherheitstechnisch geprüft und dokumentiert werden.
Ferner sind auch nach Reinigungs- und Wartungsarbeiten elektrische Messungen sinnvoll, um weiterhin eine optimale und möglichst verlustarme Funktion der Photovoltaikanlage zu garantieren.
Die Prüfungen nach einer Wartung oder nach einer Inbetriebnaghme umfassen die Durchgängigkeitsprüfung der Schutz- und Potentialausgleichsleiter zwischen PV-Generator und Haupterdungsklemme, Messung der Leerlaufspannung und des Kurzschlussstromes im PV-Strang sowie des Isolationswiderstandes zwischen den aktiven DC-Leitern (+ / -) des PV-Generators und Erde.
Die verwendeten Messgeräte sollten berührungsgeschützte Messleitungen mit standardisierten Steckverbindern zum direkten Anschluss an PV-Module oder Stränge besitzen. Automatische Prüfabläufe sollten vor falscher DC-Polarität warnen.
Lesen Sie mehr Weniger lesen
Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime