
Speicher
Solar Speicherbatterien
Heute werden vorzugweise LiFePO4 - Lithium Speicherbatterien eingesetzt, da die einen größeren Arbeitsbereich als die Blei-Säure-Batterie. Bei Lithium Batterien hat man eine Entladungstiefe bis zu 10%. - Depth of Discharge (DoD)
Solarspeicher low voltage
Gängig sind hier Batteriepaket die mit 48 Volt Betriebsspannung arbeiten. Für mobile Anwendungen sind 12V oder 24V Batteriespeicher verfügbar.
Ausbaubare Speichersysteme lassen sich zu einem Gesamtsystem >900 kW zusammenschalten.
Dafür werden Batteriemanagement (BMS) eingesetzt.
Solarspeicher high voltage
Die Speicherlösungen werden hierbei im Bereich von mehreren hundert Volt betrieben. Bei dieser Speichertechnik benötigt jede HV-Speicherbatterie ein eigenes BMS.
Blei-Kohlenstoff-Batterien
Blei-Kohlenstoff-Batterienfunktionieren wartungsfrei und besitzen lange Lebenszeiten. In einem weiten Feld von Anwendungen ist sie optimal einsetzbar.
Die Batterien können zum einen Temperaturen von -40°C und zum anderen Temperaturen bis +65°C vertragen.
Sie besitzen eine sehr gute Zyklenfähigkeit und ist extrem schnell wieder aufladbar.
Lesen Sie mehr Weniger lesen

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime

Deliverytime