Q CELLS Q.PEAK DUO M-G11 Solarmodul mit 390, 395, 400, 405 und 410 Wp
Q.PEAK DUO M-G11 Solarmodul mit 390, 395, 400, 405 und 410 Wp
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
Unser Mitarbeiter hilft Ihnen gerne, das richtige Produkt zu finden
- Produktbeschreibung
- 108-Halbzellenmodul
- Wirkungsgrad bis zu 21,4%
- Format 1692mm × 1134mm × 30mm (inklusive Rahmen)
- monokristallines Solarmodul
- für extreme Witterungsbedingungen geeignet
- reduzierte Abschattung durch Drahtverbindungen zwischen den Zellen für mehr Ausgangsleistung
- antireflektierende Glastechnologie
- reduzierte Rahmenkanten verhindern Moosbildung und Schmutzansammlungen
- zuverlässige Silikonverbindung für exzelllente Stabilität und Haltbarkeit
- Langfristige Ertragssicherheit dank Anti LID Technology, Anti PID Technology, Hot-Spot Protect und Traceable Quality Tra.Q™
- Auf die QCELLS Solarmodule werden 25 Jahre Leistungsgarantie und 12 Jahre Produktgarantie gegeben
- Bewertungen
- Versandkosten und Rücksendungen
Q-Cells Module ab Lager Schladen, möglich ist:
2. Selbstabholer, selbständiges Aufladen der gewünschten Modulzahl von einer bereitgestellten Palette, nur nach Terminabsprache (über unser Komunikationsmodul auf unserer Webseite) möglich, Sie zahlen keine Kommissionsgebühr.
3. Kommisionierung und Versand von uns, ab mind. 6 Modulen, es fällt neben den Speditionskosten auch eine Komissionierungsgebühr von 7 Euro pro Modul an.
Q.PEAK DUO M-G11 Solarmodul mit 390, 395, 400, 405 und 410 Wp
Mit der patentierten Q.ANTUM Technology und einer optimierten Zellverschaltung bei deutlich geringeren Lücken liefert dies Modul ein Optimum an Leistung und Ertrag.
Allein die Reduzierung des Abstands zwischen den Q.ANTUM Solarzellen verbessert den Wirkungsgrad auf bis zu 21,4 %.
Der Rahmen ist aus einer High-Tech-Aluminiumlegierung gefertigt und ist zertifiert für hohe Schnee- (6000 Pa) und Windlasten (4000 Pa).
Das Q.PEAK DUO M-G11 wurde für reale Bedingungen konstruiert.
Es erreicht bei einer geringen Einstrahlung von 200 W/m² noch immer 98 % ihres ursprünglichen Wirkungsgrades.
Die Ertragsstärke eines Solarmoduls wird bei einer idealen Einstahlung 1000 W/m² gemessen.
Dieser Referenzwert wird im nördlichen Deutschland aber nur sehr selten gemessen.
Produkteigenschaften